NACHMACHEN ERWÜNSCHT
Unsere Mitarbeiter*innen stellen hier ihre Lieblingsrezepte vor: Für jede Jahreszeit finden sich schmackhafte Speisen und pfiffige Leckereien, ob sommerliche Grillideen oder Gebäck für die kalte Jahreszeit.
Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Kochen, Stöbern, Ausprobieren!
Hier zur Schnellübersicht ohne Bilder mit allen bisher in der BAU.in veröffentlichten Rezepten.

Ein Hauch von Sommer
Christina Gesing und Daniel Denk sind nicht nur Vermietungsexperten – auch in der Küche sind beide talentiert. Mit zwei Gerichten, die prima in den Sommer passen, bereichern sie unsere kleine Rezeptreihe. Christina Gesing stellt ihren mallorquinischen Orangenkuchen vor und Daniel Denk kocht für uns Spaghetti mit Garnelen in Sahnesoße.


Kürbis-Risotto und Solero-Dessert
Einen guten Einstand verschaffen sich unsere beiden neuen Mitarbeiter der Technischen Abteilung mit ihren Lieblingsrezepten:
Sven Karisch und Dirk Weber bereichern unsere Rezeptsammlung mit einem herbstlichen Kürbis-Risotto und einem Solero-Dessert, das zu jeder Jahreszeit der I-Tupf zu jeder Mahlzeit ist. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Im Pott gekocht
Die Leistungsfähigkeit unserer Technischen Abteilung zeigt sich auch in der Küche: Morris Pissowotzki und Sebastian Borgmann haben für unsere Leser*innen ihre Lieblingsrezepte herausgesucht und zubereitet. Morris Pissowotzki hat den Rouladentopf auf seiner Lieblingskochstelle, dem gusseisernen Dutch Oven, über Holzkohle gerührt – es geht natürlich auch weniger stilvoll auf dem heimischen Herd. Als Nachtisch hat Sebastian Borgmann ein Spaghettieis-Dessert zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!


Genau richtig für die gemütliche Jahreszeit ...
Einen leckeren Einstand geben unsere beiden neuen Auszubildenden Jenny Führer und Meike Kappelhoff. Mit zwei Vorschlägen bereichern sie unsere Rezeptsammlung – herrlich geeignet zum Nachkochen und Nachbacken. Jenny Führer stellt passend zum Herbstwetter ihr Pastagericht mit Pilzen in Sahnesoße vor, Meike Kappelhoff zeigt mit ihren winterlichen Spekulatius-Muffins, dass auch veganes Backen eine leckere Alternative sein kann – viel Spaß beim Selbermachen!
Auch in der Küche alles im Griff
Für unsere Rezeptseite konnten wir dieses Mal zwei Kollegen aus der technischen Abteilung gewinnen: Architekt Reinhard Fischer und Bauleiter Oliver Wächter präsentieren ihre sommerlichen Lieblingsgerichte. Sorgfältig geplant und gekonnt realisiert stellen die Bauexperten Matjes, Salat und ein tolles Erdbeerdessert vor. Nachmachen erwünscht – guten Appetit!


Es duftet weihnachtlich...
... und kulinarisch ist der Einstieg unserer neuen Auszubildenden bereits gelungen: Antonia Schefczyk und Lennart Schumann haben ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte hervorgekramt und vorgestellt.
Es gibt besondere Österreichische Germknödel, vielleicht für den Abschluss des großen Weihnachtsessens, und herrlich knusprige Zimtsterne nach Omas Rezept, die die gesamte Adventszeit versüßen dürften.
DjuveČ-Reis mit Ćevapčići
Waldemar Matyssek und ein Kollege aus der Mieter*innenbetreuung vom Bauverein stellen ihr Lieblingsrezept für den Sommer vor: Djuveč-Reis mit Ćevapčići – und dazu noch eine Joghurtsoße, die wirklich schnell gemacht ist und gut zum Gericht passt.


Kürbissuppe und Marzipan-Nusskuchen
Unsere Mitarbeiterin Mareike Schwenke und unser Mitarbeiter Dennis Gentsch stellen ihre Lieblingsrezepte vor: Eine leckere Kürbissuppe und ein saftiger Marzipan-Nusskuchen vom Blech: einfach in der Zubereitung, auch für Anfänger*innen an Herd und Ofen – aber großartig im Geschmack! Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht: Probieren Sie es aus!
Nussecken und Schlemmerkuchen
Zur Weihnachtszeit laufen Backöfen auf Hochtouren – zu den Festtagen gehört einfach Selbstgebackenes auf den Tisch. Dass Backen durchaus Männersache ist, zeigen unsere Mitarbeiter Matheo Mühlenbäumer und Benedikt Kuhne: Mit ihrem Schlemmerkuchen und ihren Nussecken lässt sich das Weihnachtsfest kulinarisch überzeugend bereichern. Probieren Sie es aus!


ERDBEER-OREO-TORTE und HIMBEER-HEFETEIG-SCHNECKEN
Kochen und Backen liegen ganz im Trend – aus der inzwischen fast unüberschaubaren Menge an Variationsmöglichkeiten für feines Backwerk stellen Lea Schwarzenbacher und Robin Hübenthal ihre ganz persönlichen Favoriten vor: eine Erdbeer-Oreo-Torte und Himbeer-Hefeteig-Schnecken – Nachbacken erwünscht!
Overnight Oats: Der neue Trend beim Bauverein
Unsere Mitarbeiterinnen Sina Schulze und Alina Schröer stellen ein Frühstücksrezept vor, das schnell zuzubereiten ist und herrlich schmeckt.


Herzhaftes für laue Sommerabende
Ideal für laue Sommerabende sind diese zwei Rezepte, die unsere Mitarbeiter*innen Martina Kulinski und Sebastian Borgmann (der es seiner Mutter entlockte) zur aktuellen Ausgabe beisteuern: Beide Gerichte sind herzhaft, auch von nicht sehr erfahrenen Köch*innen prima nachzumachen und sorgen sicher in jeder Runde für Begeisterung. Schon der Testlauf in der Küche des Bauvereins sorgte für regen Zulauf!
Festliches Doppelgebäck
Weihnachten und Backen gehören in den meisten Familien untrennbar zusammen – so wie bei unseren beiden Mitarbeiterinnen Melanie Herget und Britta Pathmann. Die beiden stellen hier ihre Lieblingsweihnachtsbackwerke vor – natürlich nach altem Familienrezept!
Viel Spaß beim Nachbacken!


Edles Festmenü für Fortgeschrittene
Kochen liegt voll im Trend: Feine Rezepte, gekonnt zubereitet, sorgen für gelungene Gaumengenüsse. Unsere Mitarbeiter und Hobbyköche Claudia Glaubitt und Steven Koch stellen heute ein sommerliches Festmahl vor!
zu den Rezepten
Gaumenfreuden zur Winterzeit
Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten vor der Tür steht, haben kulinariche Genüsse Hochkonjunktur. Unsere Mitarbeiterin Madelaine Rosenthal und unser Mitarbeiter Nils Lewandowski haben für Sie ein Festessen zusammengestellt, das auch für weniger Geübte recht einfach zuzubereiten ist. Wir wünschen viel Freude beim Kochen und Backen!


Der Geschmack von Urlaub
UNSER DREI-GÄNGE-MENÜ ITALIENISCHER ART
Wie ein kleiner Urlaub: Unsere Mitarbeiterinnen Katharina Vetter und Sandra Schlüter haben für Sie ein vegetarisches Drei-Gänge-Menu italienischer Art zusammengestellt – frisch, leicht und lecker. Und dabei ganz einfach zuzubereiten – probieren Sie es aus! Die Angaben gelten immer für sechs Personen.
Weihnachtszeit ist Genießerzeit
Diesmal erwarten Festtagstorte mit Zitronencreme und alkoholfreier Winterpunsch Sie.
Zu den Rezepten


Aperitif und Sommergericht
Die Bauverein-Mitarbeiter Sandra Pinkalla und Daniel Dankelmann stellen ihr Rezept vor
Ein schönes Sommergericht, leicht und lecker zum einfachen Nachkochen, haben unsere beiden Bauverein-Mitarbeiter Sandra Pinkalla und Daniel Dankelmann für unsere aktuelle BAU-In Ausgabe zusammengestellt. Und dazu gibt’s noch einen aktuellen Aperitif – beste Balkonsommerlaune ist garantiert!
Zu den Rezepten
Nachkochen erwünscht
Die Bauverein-Mitarbeiter Alina Heubrock, Britta Schwenke und Christoph Günther haben ein ganz besonderes Weihnachtsessen zusammengestellt, das auch von weniger geübten Köchen einfach zubereitet werden kann – Verblüffung in der Familie garantiert!


Raffinierte Sommerrezepte
Bauverein-Mitarbeiterin Renja Noske und Jens Hausmann stellen einen knackigen Salat und pikante Chicken Wings vor.
Bauverein-Mitarbeiter Jens Hausmann schätzt herzhafte Gerichte, selbst zubereitet in der Pfanne oder im Backofen. Aktuell steuert er sein ganz eigenes Rezept für scharfe, pikante Chicken Wings bei. Und dazu gehört natürlich auch etwas Leichtes: Bauverein-Mitarbeiterin Renja Noske stellt einen Rucola-Salat mit Mozzarella vor, der prima zu scharfen Fleischgerichten passt.
Zu den Rezepten
Weihnachtliches Festmahl
Die kommende Weihnachtszeit ist auch die Zeit guten Essens: Die Bauverein-Mitarbeiter Heidi Burek, Michael Bracht und Manfred Reimann haben für Sie ein festliches Menü zusammengestellt – Zutaten jeweils für vier Personen.
Zu den Rezepten


Weihnachtliche Gaumenfreuden
Die meisten Menschen feiern Weihnachten gemeinsam mit der Familie oder lieben Freunden. Ein leckeres Weihnachtsmenü und ein schön gedeckter Tisch gehören zum stimmungsvollen Fest ebenso dazu wie der Tannenbaum und die Geschenke.
Wer Weihnachten festlich speisen möchte, wird sicherlich ein rosa gebratener Lammrücken munden. In Begleitung eines Apfel-Chili-Chutney und feiner Wildreis-Polentatörtchen ist er eine besondere kulinarische Versuchung.
Zu den Rezepten

Bauverein zu Lünen eG
Lange Straße 99
44532 Lünen
Telefon 02306 202 11-0
Telefax 02306 202 11-31
info@bauverein.de
Geschäftszeiten
Montag bis Mittwoch 7.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 7.30 – 18.00 Uhr
Freitag 7.30 – 13.00 Uhr
(mittags geschlossen 13.00 – 13.45 Uhr)