KUND*INNENSERVICE
UNSERE HANDWERKER helfen bei tropfenden Wasserhähnen, einer defekten Gastherme oder wenn das Fenster nicht ordnungsgemäß schließt.
Möchten Sie wissen wer zu Ihnen kommt? Unser Handwerkerteam vor Ort
SCHADENSMELDUNGEN
In unserem Serviceteam finden Sie die passenden Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen oder nutzen Sie direkt unsere Online-Reparaturmeldung


UNSERE GÄRTNER*INNEN
Thomas Prott, Dietmar Block, Mike Dierks, Michael Essing, David Gögel, Klaus Goeke, Patrick Grundner, Marc Hillmann, Petra König, Stefan Kucharczyk, André Maiworm, Marc Schlüter, Philipp Völkel und Jörg Willemeit kümmern sich um Neupflanzungen, die Pflege unserer Grünanlagen, um Pflasterarbeiten, Baumfällarbeiten und Baumschnitt sowie die Gestaltung und Instandhaltung der Spielplätze.
Damit schaffen Sie ein grünes, lebenswertes und nachhaltiges Wohnumfeld für unsere Mieter*innen.
ReparaturMeldung
Über kleinere Schäden können Sie uns ganz einfach und rund um die Uhr mit der Online-Reparaturmeldung informieren. Hier können Sie auch direkt ein Foto des Schadens hinzufügen.
Notwendige Reparaturmaßnahmen können wir so auf dem schnellsten Weg für Sie veranlassen.


AUF EINEN BLICK
WISSENSWERTE und hilfreiche Informationen für unsere Mieter*innen.
Bedienungsanleitung für unsere Rauchmelder
Hausordnung
VOR DEM UMZUG gilt es vieles zu beachten. Für einen reibungslosen Ablauf laden Sie sich unsere Checkliste herunter.
WIR SIND FÜR SIE DA
VON ANFANG AN stehen wir Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Sprechen Sie das Serviceteam auf unser Gutscheinangebot für kostenlose Umzugskartons an.
DIE MIETER*INNENBETREUUNG ist für unsere Mitglieder in Schwierigkeiten da. Egal ob die Probleme persönlich, wirtschaftlich oder nachbarschaftlich sind. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme kann Konflikte vermindern oder abfedern – bitte melden Sie sich direkt bei Daniel Dankelmann oder Daniel Volkermann
Daniel Dankelmann hilft Ihnen auch gerne bei allen Fragen rund um Telefon, TV und Internet.

Unsere 24-Stunden Notfallnummer
Bei uns sind Sie nie allein: 02306 202 11‑0 oder nutzen Sie direkt unsere Online-Reparaturmeldung

Familienaktion mit der Waldschule cappenberg
Die Zusammenarbeit mit der Waldschule wird immer beliebter und geht weiter: Auch für 2023 hat das Team der Cappenberger Bildungseinrichtung speziell für Bauvereinkinder wieder zwei spannende Veranstaltungen zusammengestellt, die einen ungewöhnlichen Blick in die Wälder um uns herum ermöglichen.
Die aktuellen Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier
ANGEBOTE FÜR SENIOR*INNEN
UM IHREN WOHNANSPRÜCHEN in jedem Alter gerecht zu werden, haben Genossenschaften viele Angebote: von barrierefreien Wohnungen über altersgerechte Umbauten bis hin zu Pflegediensten wurde an alles gedacht. Zudem gibt es die Möglichkeit in Senior*innenwohnanlagen mit speziellen Angeboten, vielen Aktivitäten und vor allem netten Altersgenoss*innen das Leben zu genießen.
Wohnberatung und Wohnraumanpassung
Senior*innenresidenzen
Seniorenladen

GÄSTEWOHNUNGEN
Ob Sie einen Städtetrip planen oder einen Urlaub verbringen möchten: Über 400 Wohnungsgenossenschaften bieten den Mitgliedern der befreundeten Unternehmen ihre Gästewohnungen an. Berlin, Hamburg, Lübeck, Warnemünde, Stuttgart, Lemgo und viele weitere Städte sind dabei. Möglich wird dies durch die landesweite Initiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland.
UND SO FUNKTIONIERT ES Sie sind Mitglied beim Bauverein zu Lünen? Dann steht Ihnen das gesamte Angebot an Gästewohnungen zur Verfügung. Buchen Sie direkt unter www.wohnungsbaugenossenschaften.de
Bauverein zu Lünen eG
Lange Straße 99
44532 Lünen
Telefon 02306 202 11-0
Telefax 02306 202 11-31
info@bauverein.de
Geschäftszeiten
Montag bis Mittwoch 7.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 7.30 – 17.00 Uhr
Freitag 7.30 – 12.30 Uhr
(mittags geschlossen 13.00 – 13.45 Uhr)